Kagyü Mönlam

Das Kagyü Mönlam: Die große Ansammlung von Wünschen für das Glück der Wesen

Das Kagyü Mönlam ist eines der wichtigsten Ereignisse für die buddhistischen Praktizierenden der Karma-Kagyü-Schule. Eine ganze Woche lang rezitieren sie gemeinsam Wunschgebete für das Wohlergehen der Wesen. Normalerweise findet das Kagyü Mönlam jedes Jahr in Indien in Bodhgaya statt, dem Ort, an dem Buddha Shakyamuni die Erleuchtung erlangte. Seit einigen Jahren jedoch wird es aus Karmapas Kloster in Rumtek internanational übertragen. Diese Praxis bietet Menschen aus der ganzen Welt die Möglichkeit, sich mehrere Tage lang zu versammeln, um Gebete zu rezitieren, die aus der tiefen Weisheit der Buddhas und Bodhisattvas stammen.

Die Kraft dieser Gebete wird vervielfacht, wenn Tausende von Praktizierenden zusammenkommen und gemeinsam ihre Wünsche für das Wohlergehen und die spirituelle Entwicklung aller Wesen vereinen.

Wir wünschen uns Frieden und Wohlstand für alle fühlenden Wesen. Vor allem aber streben wir nach Erleuchtung für alle fühlenden Wesen. Aus buddhistischer Sicht ist dies das ultimative Ziel des Lebens. Es ist ein Zustand, in dem Dukkha oder Verwirrung aufhört, und das ist es, wonach wir streben.

Thaye Dorje, Seine Heiligkeit der XVII. Gyalwa Karmapa

Karmapa spricht über die Bedeutung und den Nutzen, sich mit dem Kagyü Mönlam zu verbinden

→ Mehr dazu

Seit 1996 hat Thaye Dorje, Seine Heiligkeit der XVII. Gyalwa Karmapa, begleitet von anderen großen Lamas der Linie, die Wunschgebete angeleitet. Die segensreiche Wirkung dieser Gebete wird durch die Anwesenheit und Wünsche der großen Bodhisattvas erheblich verstärkt.

Die Wunschgebete

Die Wunschgebete, die während des Kagyü Mönlam rezitiert werden, sind ein wertvoller Weg, um die Verwirrung des gewöhnlichen Geistes aufzulösen. Wenn wir mit diesem Wunsch praktizieren, werden unsere Bestrebungen auf natürlicher Weise darauf gerichtet sein, alles Negative zu beenden und alles Heilsame zu entfalten.

„Es ist das Beste, was wir erreichen können, und vielleicht das Einzige, was wir erreichen sollten: die Auflösung der Verwirrung.“

Thaye Dorje, Seine Heiligkeit der XVII. Gyalwa Karmapa

Zu diesen Wunschgebeten gehören die fünf königlichen Sutras, darunter das „Wunschgebet von Samantabhadra“. Dieses Gebet konzentriert sich auf den vollkommen altruistischen Wunsch, Erleuchtung zu erlangen, um alle Wesen dorthin zu führen.

Über das Kagyü Mönlam

Seit 1996 findet das Kagyü Mönlam in Bodhgaya statt, in Anwesenheit der größten Meister der Linie wie Karmapa oder Shamarpa. Die Praktizierenden versammeln sich vor dem Mahabodhi-Tempel, dem Ort, an dem der historische Buddha meditierte, bis er die Erleuchtung erlangte.

Seit 2020 lädt uns Karmapa aus Sorge um die Gesundheit und das Wohlbefinden seiner Praktizierenden ein, übers Internet an den Rezitationen der Mönche in seiner Gemeinschaft in Rumtek, Indien, teilzunehmen. Dies hat dazu geführt, dass sich Tausende von Praktizierenden in Asien wie auch im Westen weiterhin zu diesen Wunschgebeten versammeln.

Die Gemeinschaft von Dhagpo Kündröl Ling wird sich vom 14. bis 20. Dezember 2022 an den Wunschgebeten beteiligen, die live aus Rumtek übertragen werden. Wir laden Sie gerne ein, an dem Kagyü Mönlam teilzunehmen, entweder vor Ort im großen Tempel in Le Bost oder als Fernübertragung über den Live-Stream auf YouTube.

U

Weitere Informationen und Anmeldung

Video-Live-Übertragung des Kagyü Mönlam 2017

Wir laden Sie ein, an den von Karmapa angeleiteten Wunschgebeten teilzunehmen. Diese fanden in Anwesenheit von S.E. dem 4. Djamgon Kongtrul, Migyur Drakpa Senge und S.E. dem 3. Beru Khyentse Rinpoche, vielen großen Meistern der Linie sowie Mipham Rinpoche statt.​ Tausende von Schülern, Mönchen, Nonnen und weitere Ehrenwürdige hatten sich in Bodhgaya, Indien versammelt, um den Rezitationen von Wünschen für das Glück aller Wesen zu folgen.

Nachrichten